1857 Grundstückskauf und Gründung einer Schmiede/Kunstschlosserei durch Ludwig Tönnemann
1918 Geschäftsausweitung durch den Sohn Heinrich Tönnemann in Form von Kundendienst und Verkauf von Fahrrädern, Motorrädern, Nähmaschinen und Autoreifen
1928 Eröffnung einer Fahrschule und Betrieb einer Shell-Tankstelle
1929 Vertragsabschluss mit der Adam Opel AG – der Startschuss für das Autohaus Tönnemann als Opel-Händler
1934 Errichtung einer Großtankstelle und eines Garagenhofes
1939 Teilankauf des Betriebsgeländes Daruper Straße und Bahnhofstraße
1945 Totalvernichtung der Betriebe durch Bomben im zweiten Weltkrieg
1950 Wiederaufbau nach dem Krieg an der Daruper Straße
1973 Baubeginn einer Ausstellungshalle an der Daruper Straße
1995 Eröffnung des neuen Standortes (heutiger Hauptbetrieb) im Gewerbegebiet am Dreischkamp
1998 Übernahme eines Nebenbetriebes in Rosendahl-Osterwick
1999 Vertragsschluss mit Honda
1999 Vertragsschluss mit Saab
2002 Alleinige Geschäftsführung durch Jochen Tönnemann
2003 Übernahme eines Nebenbetriebes in Velen
2004 Präsentation aller Fahrzeuge im Gewerbegebiet am Dreischkamp
2006 Vertragsschluss mit Hyundai
2007 Eröffnung eines Nebenbetriebes in Ahaus
2009 Vertragsschluss mit Skoda
2010 Vereinigung der beiden Coesfelder Standorte im Gewerbegebiet am Dreischkamp
2014 Inbetriebnahme eines Blockheizkraftwerkes mit 40 kW Leistung
2015 Eröffnung eines Nebenbetriebes in Münster-Hiltrup
2015 VW-Service in Coesfeld
2017 Eröffnung eines Nebenbetriebes in Heiden
2018 Neubau der Aufbereitungshalle und Inbetriebnahme eines 360° Autofotografie-Studios
2018 Errichtung einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 99,9 kWp sowie drei Tesla Speicher mit 42 kW Speicherleistung. Dadurch decken wir über eigene Ressourcen etwa 64% unseres jährlichen Strombedarfs.
2020 bis 2023 Errichtung von insgesamt 28 Elektro-Ladepunkten für PKW in den verschiedenen Standorten
2024 Einführung der Marke Leapmotor in Münster
2025 Einführung der Marke Leapmotor in Coesfeld